Informationen aus erster Hand zu Ausbildung, Karrierestart und beruflicher Orientierung:

Jobmessen und Karrierebörsen bieten ideale Voraussetzungen um sich über Berufsbilder und Jobangebote zu informieren. Interessierte Schüler und Schülerinnen können sich in direktem Kontakt mit den Unternehmen persönlich vorstellen.
Auf dem Portal Berlin.de finden Sie eine Übersicht über die wichtigsten Jobmessen, Karrieremessen und Ausbildungsmessen in Berlin mit Termin, Beschreibung und Anfahrt.
Zur Erinnerung: vom 15.01.2025 bis zum 28.02.2025 - Anmeldung zur Aufnahmeprüfung der Fakultät für Übersetzen und Dolmetschen, Universität Genf
⚠ 05.03.2024 = Infotag für die Bachelor-Studiengänge vor Ort in Genf - Studieninteressierte müssen sich vorab anmelden: Bachelor
⚠Online-Infoveranstaltung der Deutschen Abteilung am 13.01.2025 - Weitere Infos finden Sie hier
Interessierte Schülerinnen und Schüler müssen sich zu einer Aufnahmeprüfung anmelden. Anmeldungen sind vom 15. Januar bis zum 28. Februar 2025 möglich.
ð Anmeldung
PDF Studium Bachelor | PDF Studium Master | PDF Studium allgemein
An folgenden Ausbildungsmessen und Infoveranstaltungen zu Ausbildungen bzw. Praktika können Schülerinnen und Schüler teilnehmen:
- Die Karrieremesse Stuzubi am 15.02.2025 informiert von 10:00 bis 16:00 Uhr auf dem Messegelände Berlin, Hammarskjöldplatz, 14055 Berlin, weitere Infos: https://stuzubi.de/messen/berlin/
- Der DRV Bund führt am 20.02.2025 mit Unterstützung der JBA Berlin zwischen 15:00 bis 19:00 Uhr eine Infoveranstaltung zum Thema Ausbildung und duales Studium bei der Deutschen Rentenversicherung durch. Veranstaltungsort ist das LernLab der DRV am Fehrbelliner Platz 5. Anmeldung und Infos unter: https://drvbund-personal.yve-tool.de/public_registration/22939
Berufsorientierung live: Stuzubi Berlin am 15.02.2025
Information zur Berufsorientierung >> Zur Webseitenansicht
Liebe Lehrer*innen der Studien- und Berufsorientierung (StuBo), liebe Schüler*innen und Eltern der Vorabgangs- und Abgangsklassen,
unter der Schirmherrschaft von Stefan Düll und dem Deutschen Lehrerverband findet am Samstag, den 15.02.2025, die Studien- und Ausbildungsmesse Stuzubi in BERLIN statt!
Was: Stuzubi BERLIN
Wann: 15.02.2025, von 10 bis 16 Uhr
Wo: Messe Berlin, Halle 21
150+ Ausstellende informieren vor Ort über aktuelle Studien- und Ausbildungsstellen. Damit erhalten Ihre Schüler*innen Einblicke in viele verschiedene zukunftsträchtige Branchen, systemrelevante Berufsfelder und interessante Studiengänge.
Gratis Ticket zur Stuzubi BERLIN am 15.02. sichern!
Messe-Programm
★ Zahlreiche Live-Vorträge auf der „Job SLAM Bühne"
★ Persönliche Gespräche mit Expert*innen des Personalwesens und der Berufsberatung
★ Insights aus der Praxis und Lebenswelt von Auszubildenen und Studierenden
★ Live-Webinar: "Wie finde ich meinen Weg?" am 13.02.25 um 18:30 Uhr zur Vorbereitung auf einen gelungenen Messebesuch (hier anmelden!)
Ausstellende im Stuzubi Job SLAM
Auf der Stuzubi Job SLAM Bühne begeistern bis zu 13 Ausstellende für ihr Unternehmen, ihre Institution oder ihre Studienangebote. In kurzen, 3-minütigen Präsentationen wird komprimiert ein Einblick in die jeweiligen Branchen und Bereiche gegeben. Ein Wettstreit der besonderen Art!
★ GUTE NEWS: Wer vor Ort keinen der begehrten Sitzplätze ergattert, kann über den Live-Stream online dabei sein.
Weitere Infos zum Programm finden Sie hier!
Karrieretag Berlin am 18. Februar 2025
Am Dienstag, 18. Februar 2025 findet der Karrieretag Berlin statt.
Die perfekte Gelegenheit für alle Schüler, sich in Ruhe über grundsätzliche Einstiegsmöglichkeiten zu informieren, aber auch über offene Ausbildungsplätze direkt mit den Personalentscheidern zu sprechen. Wir helfen Ihren Schülern, sich aktiv mit dem Thema Bewerbung & Berufseinstieg auseinanderzusetzen. Kostenlos bieten wir zudem Bewerbungschecks durch erfahrene Profis, Bewerbungsfotoshootings, Karriere-Coachings sowie zahlreiche Vorträge rund um die Themen Bewerbung, Job & Karriere.ZUM
KARRIERETAG BERLIN
Der Eintritt ist frei. Auf unserer Website können sich die Schüler für die kostenfreien Tickets registrieren. Sollten Sie mit einer Gruppe oder klassenweise teilnehmen wollen, können Sie direkt ein Gruppenticket ordern.
Download Plakat
proTechnicale Classic: MINT-Gap Year mit Zukunft - jetzt noch bis 31.3.25 bewerben
Unser Orientierungs-Gap Year proTechnicale Classic gibt maximal 15 jungen Frauen die Chance, ihre Talente zu entdecken, MINT-Praxis zu erleben und persönlich zu wachsen. Die erste Bewerbungsrunde endet am 31. März 2025 – jetzt ist der ideale Zeitpunkt, um diesjährige Abiturientinnen auf das einzigartige Programm aufmerksam zu machen!
🔎 Live-Einblicke in unsere digitalen Infosessions:
Interessierte Abiturientinnen können sich in unseren Zoom-Sessions direkt informieren und Fragen stellen:
📅 25. Februar 2025 (Dienstag), 17:00 – 18:30 Uhr
📅 12. März 2025 (Mittwoch), 17:00 – 18:30 Uhr
📌 Anmeldung bis 12:00 Uhr am Tag der Session über unsere Website: www.protechnicale.de
Was macht proTechnicale Classic so besonders?
🌟 MINT entdecken & ausprobieren: Praktische Seminare wie Computer Aided Design, Technisches Zeichnen & Mathe/ Physik
🌍 Bis zu drei Praktika im In- & Ausland
🏛️ Hochschulen & Unternehmen auf Exkursionen kennenlernen
👩🔬 Persönlicher Austausch mit inspirierenden MINT-Rolemodels
💡 Soft Skills stärken: Workshops zu Rhetorik, Stressmanagement & Business-Knigge
💙 Gemeinschaft erleben: Freundschaften fürs Leben & erste Erfahrungen in den proTechnicale WGs
👉 Mehr als ein Gap Year – ein Sprungbrett in die Zukunft!
Der 15. Classic-Jahrgang startet am 1. Oktober 2025 in Hamburg am ZAL TechCenter und endet am 31. August 2026. Dank großzügiger Förderung vergeben wir Teil- und Vollstipendien – eine tolle Chance für Ihre Schülerinnen!
📌 Alle Infos & Bewerbung: https://www.protechnicale.de/bewerbung/classic/
Infoveranstaltung zum Frühstudium "Studieren ab 16" der TU Berlin am 27.2.2025
Die TU Berlin bietet das Frühstudium "Studieren ab 16" auch im Sommersemester 2025 wieder an.
Im Rahmen dieses Programms können leistungsstarke Schüler*innen ab Klasse 10 aus Berlin und Brandenburg mit Genehmigung ihrer Schule an regulären Lehrveranstaltungen der TU Berlin teilnehmen und auch Modulprüfungen ablegen. Seit 2006 haben knapp 3.000 Berliner und Brandenburger Schüler*innen aus 270 verschiedenen Schulen an unserem Projekt "Studieren ab 16" teilgenommen, für das über 100 Module aus dem Lehrangebot der verschiedenen TU-Studiengänge zur Verfügung stehen.
Für alle, die sich für eine Teilnahme im Sommersemester 2025 bzw. das Programm „Studieren ab 16“ interessieren, werden wir via ZOOM am Donnerstag, 27. Februar um 17.00 Uhr eine Live-Infoveranstaltung anbieten. Informationen zu dieser Infoveranstaltung finden Sie und Ihre Schüler*innen unter www.tu.berlin/go6495/ oder auch direkt hier. Lehrkräfte und Eltern, die mehr über dieses Angebot erfahren möchten, können natürlich gerne auch zu unserer Online-Infoveranstaltung kommen.
Vom 1.3. -1.4. sind Anmeldungen zur Teilnahme an "Studieren ab 16" für das kommende Semester möglich. Vorlesungszeitraum im Sommersemester 2025 ist vom 14.4. bis 19.07.2025.
Download Flyer "Studieren ab 16"
Einladung für den Tag der offenen Tür am 15.03.2025 - OSZ Ästhetik und Körperpflege
Am Mittwoch, den 05.03.2025 in der Zeit von 10 bis 14 Uhr findet der Tag der offenen Tür im OSZ Ästhetik und Technik in Berlin-Charlottenburg statt.
Unsere Auszubildenden als
- Friseur:in und BAM Friseur:in (Berliner Ausbildungsmodell)
- Kosmetiker:in
- Maskenbildner:in
- Zahntechniker:in und BAM Zahntechniker:in (Berliner Ausbildungsmodell)
- Fachangestellte für Bäderbetriebe
- Staatlich geprüfte:r Kosmetiker:in (vollschulisch)
und unsere Schülerinnen und Schüler der
- einjährigen Fachoberschule (Allgemeine Fachhochschulreife)
- Integrierten Berufsausbildungsvorbereitung IBA ((e)BBR/MSA) und
- Willkommensklassen
stellen ihre Bildungsgänge vor und beantworten gern, gemeinsam mit den Lehrkräften und wichtigen Ansprechpartnerinnen und -partnern, alle Fragen rund um die Ausbildung und die Bildungsgänge.
Download Flyer
20.03.2025: Tag des dualen Studiums @ HWR Berlin

Job oder Studium? Nix da: Job und Studium! Bei der Campus-Messe am Campus Lichtenberg der staatlichen Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin erfährst du alles, was du über ein duales Studium wissen musst.
Du fragst, wir antworten
Studierende, Lehrende und über 80 Partnerunternehmen der HWR Berlin beantworten von 14.30 bis 18.00 Uhr deine Fragen und versorgen dich mit Insiderwissen und Tipps aus erster Hand.
20 Studiengänge, 80+ Unternehmen, 1.200 Studienplätze
Lass dich beraten:
· 20 duale Studiengänge stehen zur Wahl – von BWL über Öffentliche Verwaltung bis Wirtschaftsinformatik
· Über 80 duale Unternehmen sind vor Ort
· 1.200 duale Studienplätze zu vergeben
Eintritt frei
Ab sofort kannst du dich um einen dualen Studienplatz für Oktober 2025 bewerben. Jetzt Programm checken und Bewerbung senden, noch vor dem Abi!
Zum Tag des dualen Studiums >>
Einladung zum Tag der offenen Tür am 23.05.2025
Wir laden Sie herzlich zu unserem Tag der offenen Tür der Technischen Hochschule Brandenburg ein.
Am 23.05.2025 ist es nämlich soweit:
Schülerinnen und Schüler können von 10 bis 16 Uhr an Workshops, Schnuppervorlesungen, Campusführungen teilnehmen und haben die Möglichkeit, mit Studierenden und Lehrerenden in Kontakt zu treten. Die Schülerinnen und Schüler lernen die Hochschule kennen und erhalten Einblicke in die Vorlesungsräume, Wohnheime, Labore und vieles mehr.
Programm FB Informatik/Medien zum Download | Programm FB Technik | Programm FB Wirtschaft
Bitte beachten Sie, dass eventuelle Änderungen vorbehalten sind.
Den aktuellen Stand zum Programm finden Sie unter: www.th-brandenburg.de/tdot
Einladung zum Tag der offenen Tür 2025 an der HTW Berlin

Wir möchten Sie herzlich einladen, auch 2025 wieder dabei zu sein. Sichern Sie sich und Ihren Schüler*innen bereits jetzt Plätze für den Besuch am Tag der offenen Tür am 5. Juni 2025 an der HTW Berlin!
Was Ihre Schüler*innen erwartet:
- Spannende Einblicke in unser Studienangebot und den Alltag an der Hochschule
- Offene Labore, Probevorlesungen und interaktive Workshops
- Wichtige Informationen zu Bewerbung, Studienfinanzierung und Auslandssemestern
- Erkundungstouren über unseren Campus
Jetzt Voranmelden und Plätze sichern!
Studien- und Ausbildungsmessen Stuzubi 2025

Alle Stuzubi Termine 2025 im Überblick
Frühjahr 2025
• 16.01.25 - Stuzubi Digital
• 25.01.25 - Mainz/Wiesbaden
• 01.02.25 - Dortmund
• 08.02.25 - Leipzig
• 08.02.25 - Essen
• 15.02.25 - Berlin
• 22.02.25 - München
• 22.03.25 - Stuttgart
• 29.03.25 - Nürnberg
Herbst 2025
• 06.09.25 - Dresden ★ NEUER Standort ★
• 13.09.25 - Frankfurt
• 20.09.25 - Düsseldorf
• 27.09.25 - Berlin
• 27.09.25 - Köln
• 11.10.25 - Stuttgart
• 11:10.25 - Miesbach
• 18.10.25 - München
• 18.10.25 - Stuzubi Digital
• 08.11.25 - Hannover
• 22.11.25 - Hamburg
» HIER kostenloses Ticket zur Stuzubi sichern!
FÜR EINEN GUTEN START IM NEUEN JAHR: Zum Messeauftakt 2025 laden wir Sie und Ihre Schüler*innen herzlich und gratis zum bundesweiten Online-BO-Event ein.
Stuzubi Digital am 16.01.2025 - Highlights
• 30+ Vorträge von professionellen Berufsorientierungsberater*innen
• Keynote "Finde deinen Weg" auf der Main Stage und zahlreiche weitere Expertengespräche
• Best of Job SLAM: Presenter*innen geben in 3-Minuten-Pitches ihre Insights zu Ausbildung, Studium und ganz persönliche Eindrücke aus ihrem Arbeitsalltag
• Das Messaging Center für Chats (wahlweise Text, Audio oder Video)
• Der Ausstellerbereich mit Kontakten und Infomaterial zu Ausbildung & (duales) Studium
• Online Challenge mit Gewinnspiel
• PLUS: Elternwebinar ab 18:30
» Weitere Infos zum Programm der Stuzubi Digital
HWR Berlin: Highlights für Ihre Schüler*innen in 2025
Für 2025 hat die HWR Berlin wieder spannende Angebote im Rahmen der Studienorientierung für Ihre Schüler*innen geplant. Alle Veranstaltungen finden Sie unter folgendem Link: Studieren Probieren
Highlights:
Laborbesuche, Campus Rallye (nur mit Anmeldung über den Link!)
Download Flyer