Physik
Das Fach Physik wird am Albert-Einstein-Gymnasium von Klasse 7 bis Klasse 10 im Umfang von je zwei Wochenstunden unterrichtet, von denen eine als Teilungsunterricht stattfindet.
|
![]() |
![]() |
In Klassenstufe 9 und/oder 10 wird das Fach Physik als einjähriges Wahlpflichtfach angeboten. Hier haben besonders interessierte Schülerinnen und Schüler Gelegenheit, sich im Umfang von zwei Wochenstunden zusätzlich zum normalen Physikunterricht mit Themen wie Nachrichten übertragen, Physik des Fliegens, Druck in Natur und Technik und vielen anderen Themen, die in Absprache mit dem entsprechenden Fachlehrer ausgewählt werden, auseinanderzusetzen.
|
In der Qualifikationsphase werden Grund- und Leistungskurse im Fach Physik angeboten.
|
![]() |
![]() |
Exkursionen und Vorträge bereichern den Unterricht und führen Klassen und Kurse zum Beispiel in Kraftwerke, Forschungseinrichtungen wie BESSY, das Hahn-Meitner-Institut, in Planetarien oder physikalische Institute der Berliner Universitäten.
|
Die Ausstattung der Sammlung ermöglicht fast alle im schulischen Kontext möglichen Schüler- und Demonstrationsexperimente, die Ausstattung der Fachräume mit festen bzw. transportablen Beamern gestattet es, neben Experimenten auch Simulationen, Angebote von Online-Plattformen und Unterrichtsfilme in den Unterricht einzubeziehen.
|
![]() |