Aus dem Schulleben
Words Take Center Stage at Our School’s Spelling Bee
The atmosphere was electric as students and teachers gathered in the school auditorium for the highly anticipated 2nd Annual Spelling Bee Contest. With eager participants from grades 7 and 8, the competition showcased the spelling skills of our talented students.
Weiterlesen … Words Take Center Stage at Our School’s Spelling Bee
Recitar leggendo …
ossia la Gara di lettura in lingua italiana a Wolfsburg
Wolfsburg, 11 febbraio 2025. Entusiasmo, tanta allegria e viva partecipazione hanno caratterizzato la giornata dedicata alla Gara di Lettura che, ormai tradizionalmente, la Gesamtschule “Leonardo da Vinci” di Wolfsburg organizza per avvicinare le studentesse e gli studenti al panorama letterario italiano.
Weiterlesen … Recitar leggendo …
Rekordteilnahme bei der 3.AEO-Schachmeisterschaft
Am 24. Januar 2025 wurde in unserer Aula die 3. AEO-Schachmeisterschaft ausgetragen. Das Turnier verbuchte mit 47 Teilnehmer*innen einen absoluten Rekord. Die Meisterschaft fand in Kooperation mit den Schachfreunden Berlin statt und wurde von der AG Veranstaltungstechnik professionell begleitet.
Weiterlesen … Rekordteilnahme bei der 3.AEO-Schachmeisterschaft
BERMUN Report
Bermun is the biggest Model United Nations event in Berlin, organized by and hosted at the John F. Kennedy School and sponsored by both the Friedrich Ebert Stiftung and the Konrad Adenauer Stiftung. Delegations of students from the Albert Einstein School have been taking part in the biannual event since 2017 and interest in the event has been growing by the year.
Weiterlesen … BERMUN Report
Neuköllner Ehrennadelverleihung
Am 14.12.2024 sind wir als Gruppe von SchülerInnen aus dem Musik Lk(Q1) im Schloss Britz bei der Neuköllner Ehrennadelverleihung für besondere Bürgerinnen und Bürger aufgetreten.
Weiterlesen … Neuköllner Ehrennadelverleihung
Namibia
Am 28.11. hatte die Namibia AG Besuch von dem jungen Autor und Aktivisten Mbakumua Tjaveondja aus Windhoek. Diskutiert wurden Sichtweisen auf die Kolonialgeschichte, Aspekte von Rassismus und generelle spannende Einblicke in die Stadt Windhoek. Dieser Link führt zu einem Gedicht, das Tjaveondja vortrug.
Weiterlesen … Namibia
Ein neuer Blick auf die Geschichte der italienischen Literatur
Die Schülerinnen Lucia Billia, Adriana Grasso, Ronja Grunewald, Eliane Russo-Pereira und Sophie Tagliavini der Klasse 10 F haben ein genderorientiertes Profil der italienischen Literatur erstellt. Dabei sind Autorinnen in jeder Epoche zu finden, die, bis auf einige Ausnahmen, nicht in den Schulbüchern zu finden sind.
Weiterlesen … Ein neuer Blick auf die Geschichte der italienischen Literatur
Bee Brilliant: Eighth-Grader Crowned Champion in Thrilling Spelling Contest
On July 17, 2024 students from seventh and eighth grade showcased their linguistic talents in the school’s first spelling bee („Buchstabierwettberb“). The event was hosted by Ms. Kostede and Ms. Träger, who guided the contestants, the jury members (students from grade 10 and 11) and the audience through the event.
Weiterlesen … Bee Brilliant: Eighth-Grader Crowned Champion in Thrilling Spelling Contest
Steinwerkstatt im Körnerpark
Im Rahmen einer Projektwoche haben 20 Schüler und Schülerinnen der 7. Klassen unserer Schule in der Kreativwerkstatt im Körnerpark ihre eigene Skulptur aus Sand- oder Kalkstein geschlagen. Bei der schrittweisen Erarbeitung dieser Skulptur haben sie viel Ausdauer, Kraft und Kreativität gezeigt. Angeleitet wurden sie von dem Künstler Rudolf J. Kaltenbach.
Weiterlesen … Steinwerkstatt im Körnerpark
Verbotene Liebe - Die Geschichte von Roman und J-Lo
Wer ist der beste Romeo, wer die beste Julia? Über diese Frage stritten die Schüler*innen des DS 2 Kurses auf großer Bühne am 25.6.
Warum darf ich nicht lieben, wen ich will? Die streng religiöse Mutter, der nationalistisch denkende Vater - zwei Familien in tiefer Feindschaft - und zwei Neuköllner Teenies, die sich trotz allem gefunden haben.
Weiterlesen … Verbotene Liebe - Die Geschichte von Roman und J-Lo
Vorlesewettbewerb 7. Klassen
Mit großer Ruhe vorgelesen
Efra Demirhan, 7b, gewinnt den Vorlesewettbewerb der 7. Klassen 2024
Viele erhobene Hände waren zu sehen, als Herr Gerhardt-Acquarone zu Beginn des diesjährigen Vorlesewettbewerbs der 7. Klassen das Publikum fragte, wer von den anwesenden Schüler:innen in diesem Jahr privat schon mehr als drei Bücher gelesen habe.
Weiterlesen … Vorlesewettbewerb 7. Klassen
Parisaustausch 2024
Am 30.05.2024 haben wir uns um 4 Uhr morgens am Hauptbahnhof getroffen.
Nach einer langen Zugfahrt sind wir im regnerischem Paris am Gare de l‘est angekommen und mit der Metro zum Collège Sévigné gefahren. Angekommen im 5. Arrondissement erwarteten uns die Franzosen mit einem goûter und danach sind wir sofort mit ihnen zum Unterricht gegangen.
Weiterlesen … Parisaustausch 2024
NFL Flag Football Turnier in Berlin
Seit mehreren Jahren boomt der Sport „American Football“ nun bereits in Deutschland. Die NFL (National Football League) ist deshalb seit ca. 3 Jahren dabei, die für Jugendliche gut umsetzbare, da tack-lefreie Variante Flag Football in den Schulen zu etablieren.
Weiterlesen … NFL Flag Football Turnier in Berlin
Projekt Piazza della Loggia
Am 28. Mai 1974 explodierte eine Bombe auf der Piazza della Loggia in Brescia, in Italien, bei einer antifaschistischen Kundgebung. Bei der Explosion wurden acht Menschen getötet und über 100 verletzt.
Weiterlesen … Projekt Piazza della Loggia
Alba-Oberschulliga am 29.05.2024
Am Mittwoch, 29.05.2024, fanden die Finalturniere der Alba-Oberschulliga in der Max-Schmeling-Halle statt. Nach einem Jahr Pause hatte es unsere Schulmannschaft wieder in die höchste Spielklasse (All-Star) geschafft.
Weiterlesen … Alba-Oberschulliga am 29.05.2024
AEO-Sieg beim 6. SESB-Schulschachturnier!
Am 29. Mai 2024 fand im Gymnasium Steglitz das 6.SESB-Schulschachturnier statt. 28 Teams von vielen SESB-Standorten spielten um den großen, goldenen und begehrten Wanderpokal.
Weiterlesen … AEO-Sieg beim 6. SESB-Schulschachturnier!